Hier findet Ihr das EFFA
Vom Zentrum im Waldniel gelangt man zum EFFA, indem man am zentralen Kreisverkehr die Lange Straße hinunter geht. In etwa in der Mitte befindet sich die Evangelische Kirche Waldniel mit ihrem angeschlossenen Gemeindezentrum. Das EFFA befindet sich im ersten und zweiten Stock des Gemeindezentrums.
EFFA Waldniel
Lange Straße 48 – 50
Telefon 02163/31353
E-Mail: andrea.schulz@ekir.de
2023: An diesen Tagen ist das EFFA geschlossen
23.12.22 bis zum 06.01.2023 Betriebsferien
20.02. bis zum 22.02. Karneval
07.04. Karfreitag
10.04. Ostermontag
01.05. Tag der Arbeit
18.05.+ 19.5. Christi Himmelfahrt
08.06. + 09.06. Fronleichnam
17.07. bis zum 04.08. Betriebsurlaub
03.10. Tag der Deutscheneinheit
01.11. Allerheiligen
18.12.23 bis zum 05.01.2024 Betriebsferien
EFFA in den sozialen Medien
Besucht auch diese Websites
Übrigens
Weil wir es immer wieder gefragt werden: Nein, die Räume des EFFA kann man nicht mieten.
Kekse backen – Backaktion mal anders
Eine Backaktion mal ganz anders – zusammen mit Teilnehmer/innen der offenen und konfessionellen Kinder- und Jugendarbeit, werden wir am Donnerstag, dem 13.12.2018, nachmittags von 15:00-18:00 Uhr Kekse backen und den einen oder anderen bei weihnachtlichen Geschichten probieren. Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab sechs Jahren mit ihren Müttern/Vätern/Erziehungsberechtigten (so lange die Plätze/und Vorrat reichen). [Weiterlesen]
14.12.: Lange Spielenacht im EFFA
Zum Abschluss des Jahres werden wir uns auf der langen Spielenacht am 14. Dezember wieder bei unseren zahlreichen Unterstützer*Innen bedanken. Außerdem wartet das Literaturteam des EFFA mit einer Überraschung auf alle, die dabei sein werden. Mit und an diesem Abend verabschiedet sich das EFFA-Team vom 16. [Weiterlesen]
Achtung: Geänderte Schließzeiten
Liebe EFFA-Gäste!
Am 14. Dezember bleibt das EFFA im OT-Bereich geschlossen!
Durch Urlaub und Mehrarbeitsabbau bleibt das EFFA in der Zeit vom 16. Dezember 2018 bis zum 04. Januar 2019 geschlossen.
Herzliche Grüße!
[Weiterlesen]
Baby-Auszeit
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“
-Johann Wolfgang von Goethe-
Getreu nach diesem Zitat und um es bestmöglich umsetzen zu können, verabschiede ich mich ab dem 19. November in den Mutterschutz und werde danach für ein Jahr in Elternzeit gehen. [Weiterlesen]
Kinderbibeltage
Von Dienstag, 16. Oktober, bis einschließlich Freitag, 19. Oktober, bleibt das EFFA geschlossen, da wir bei den Kinderbibeltagen mitarbeiten. Bei Interesse könnt ihr euch an Manuela Osinski wenden. Ihr erreicht sie über Telefon: 0 21 63 – 57 99 30 oder 0 17 2 – 26 94 91 4 oder per E-Mail: mosinski@kgm-waldniel.de. [Weiterlesen]
Fit Fun & Dance
Seit dem letzten Jahr gibt es im EFFA mittwochs eine Tanzgruppe. Leitung und Co-Leitung liegen bei Kirsten Sartingen und Elena Berger. In der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr können Kinder und Jugendliche mit jungen Menschen mit Behinderung aus dem RBB in Amern gemeinsam Tanzen und Spaß haben. [Weiterlesen]
Kinder-Halloween-Aktion
Wie in den vergangenen Zeiten auch, ist der Eintritt frei. Wer allerdings gerne von unserem Buffet kosten möchte und auch die Getränke genießen möchte, zahlt einen Kostenbeitrag von 4,00 €. [Weiterlesen]
Bauwagen bis auf Weiteres geschlossen
Seit dem 01. September 2015 gibt es die Aufsuchende Arbeit mit Kindern für Kinder von ca. 6 bis 14 Jahre) in unserem Bauwagen An Haus Clee, direkt am Fußballplatz. Montags und donnerstags von 12.45 Uhr bis 17.45 Uhr können Kinder hier spielen. [Weiterlesen]
EFFA in den Sommerferien
Vom 16.07.2018 bis 03. August 2018 finden Kinderferienspiele im EFFA statt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Vom 06. bis einschließlich 28. August 2018 hat das EFFA aufgrund von Betriebsferien geschlossen. [Weiterlesen]
Blick zurück: Das war EFFA 2017
Neben unserem regelmäßigem Angebot zu den normalen Öffnungszeiten in der Woche veranstaltet das EFFA im Jahreslauf immer auch Aktionen, Freizeiten und Veranstaltungen. Wie rege und vielfältig das Angebot insgesamt ist, erkennt man eindrucksvoll, wenn man sich die Veranstaltungen eines ganzes einmal vergegenwärtigt. [Weiterlesen]